
Meine Lehre – Mein Beruf
Hallo! Du hast den Livestream verpasst? Kein Problem, wir haben alles aufgezeichnet. Klicke einfach hier auf den Button und registriere Dich. In Deinem Postfach findest Du dann den Zugang zur Aufzeichnung. Du kannst Dich mittels Zeitleiste im Video frei bewegen! Viel Spaß!
Die Messe
Die bereits seit sechs Jahren etablierte Lehrlingsmesse Karriereforum Lehre findet am 22. Oktober 2020 im Live Stream statt. Sie bildet eine wichtige Plattform für junge Besucher und potenzielle Arbeitgeber. Von 8 bis 11 Uhr präsentieren sich Lehrbetriebe via Videostream den Schülerinnen und Schülern aus den Polytechnischen Schulen, Neuen Mittelschulen und Hauptschulen aus dem Bundesland Salzburg und dem angrenzenden Bayern und all jenen, die sich über das Lehrlingsangebot informieren möchten.
Services und Programm
Wissensvermittlung durch Videos und Workshops – ganz nach dem Motto „Lehrlinge erzählen aus ihrem Berufsleben“.
In den angebotenen Videos und Workshops wird der Fokus auf den Wert einer Lehre, den Ausbildungsweg und die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Teilnehmer gelegt. Um auch hier eine jugendgerechte Wissensvermittlung zu garantieren, werden unterschiedliche Medien, wie Video, Vortrag und Workshop miteinander verbunden.
Die Aussteller
Die Unternehmen werden unter anderem von ihren Lehrlingen in Kurzvideos präsentiert. Der Fokus liegt auf dem Prinzip des „Kennenlernen von unterschiedlicher Lehrberufe“ via Videobotschaften und führt zu einer besseren Vermittlung und einem besseren Verständnis vom zukünftigen Lehrberuf.
Programm
Wir sind 2020 neue Wege gegangen und haben das „Karriereforum Lehre“ im Live-Stream, Online auf karriereforum.eu präsentiert.
Das tolle Ergebnis veranlasst uns dazu auch 2021 wieder ein „Lehr-“ Video zu gestalten.
Eröffnung im Live-Stream, Live aus dem Saal der „Salzburger Nachrichten“
Teil 1 – Video „Lehrlings©ouch“
Annalena, Marco, Serena und Ferhan auf Ihrem Weg in der Berufswahl, Einblicke mit Lehrlingen in deren Berufe und hinter die Kulissen Salzburger Unternehmen.
Teil 2 – Video „Workshops“
Im zweiten Teil drehte sich alles um die „Bewerbung“.
Hier erlernten Teilnehmer in knackigen Workshops wie sie Ihre Bewerbung richtig angehen.
- Thema I: Die Berufswahl und Findung
- Thema II: Das Bewerbungsschreiben
- Thema III: Das Bewerbungsfoto
- Thema IV: Das Vorstellungsgespräch
Alle Unternehmensprofile und Kontaktdaten der Ansprechpartner unserer Partner finden Sie weiterhin hier auf der Seite.
Stellen Sie weiterhin Fragen und vereinbaren Sie „Lehrlingsschnuppertermine! Probieren geht über Studieren.
Services
-
AK Rechtsberatung
Die Arbeiterkammer Salzburg bietet kostenlose Bildungs- und Berufsberatung sowie Informationen über Lehre mit Matura und Lehrlingsrecht an.
-
Talente-Check
Der Talente-Check Salzburg bietet Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Am Karrierestand der Wirtschaftskammer Salzburg können Besucher außerdem einen Interessentest durchführen.
-
akzente Salzburg Jugendinfo
Am Infostand von akzente Jugendinfo & dem S-Pass, der Salzburger Jugendkarte, erhältst du alle wichtigen Infos rund ums Thema Lehre.
-
karriere.SN.at
Auf karriere.SN.at mit den Services der „Salzburger Nachrichten“ den passenden Job finden.
-
Social Media Check
Informiere Dich hier in diesem Video worauf Du bei Deinem Social Media Account achten solltest.
-
Modeschule Hallein Stylinglounge
Hier können sich Interessierte von Jungstylisten der Modeschule Hallein professionelle Tipps für den persönlichen Auftritt holen.
Partner
Diese Unternehmen können Sie näher kennenlernen. Einfach Logo anklicken!