Am 29. September fand Live im Cineplexx Airport Salzburg ab 08:15 Uhr und im Livestream ab 08:30 Uhr das Karriereforum Lehre statt. Falls ihr es dieses Jahr verpasst habt, könnt ihr euch den Livestream jetzt noch über unsere Website ansehen. Link findet ihr hier.
Du möchtest Dich über das Thema Lehre informieren? Den passenden Job finden? Und brauchst Tipps für die Bewerbung? Hier auf der Website findest Du alle wichtigen Infos. Schau den Film Lehrlings(c)ouch. Im Video geben junge Auszubildende Einblicke in ihr Berufsleben. Im anschließenden Workshop erfährst Du, wie Du Dich richtig bewirbst und Deine Unterlagen erstellst. Einfach registrieren und vom vielfältigen Onlineprogramm profitieren. In Deinem Postfach findest Du den Link zum Video. Viel Spaß!

All jenen Jugendlichen, die sich für eine Lehre entscheiden möchte ich herzlich gratulieren! Denn in einer Zeit des Arbeitskräftemangels investieren unsere Unternehmen sehr viel in die jungen Leute und deren Ausbildung. Für die Jugendlichen geht es aber auch um die für sie passende Berufsausbildung. Um diese zu finden, gibt es in Salzburg den Talentecheck der Wirtschaftskammer, eine hervorragende Möglichkeit, seine Stärken und Talente noch einmal checken zu lassen und dazu anschließend noch eine qualifizierte individuelle Beratung zu erhalten. Das Karriereforum bietet ebenso eine gute Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Unternehmen im Land. Besonderer Bedarf besteht immer noch in den sogenannten MINT-Lehrberufen, solche die mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik zu tun haben. Als Bildungsdirektor darf ich den jungen Menschen daher empfehlen, auch Berufsbilder im technischen Bereich in Betracht zu ziehen. Frauen in technischen Berufen gibt es leider auch noch viel zu wenige, die beruflichen Aussichten und Aufstiegsmöglichkeiten sind jedenfalls sehr gut!
Dipl.-Päd. Rudolf Mair, Bildungsdirektor

Jungen Menschen stehen alle Türen offen: Die vielfältige und spannende Arbeitswelt mit vielen Chancen und Perspektiven wartet. Der Einstieg ins Berufsleben kann aber auch schnell überfordern. Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich: Bei SPAR treffen Sie auf Teamplayer, die für Fragen immer da sind, mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen wertschätzend auf Augenhöhe begegnen. Spannende Zusatzausbildungen gehen auf Ihre persönlichen Interessen ein und machen Sie fit fürs Berufsleben. Obendrauf können Lehrlinge bei SPAR während der Lehrzeit Prämien von über 6.700 Euro dazuverdienen. Machen Sie sich ein Bild von den Möglichkeiten, die Ihnen SPAR als größter privater Lehrlingsausbildner Österreichs bietet und entdecken Sie unsere 24 verschiedenen Lehrberufe. Vielleicht ist Ihr Traumberuf dabei. Wir freuen uns auf Sie!
KR Hans K. Reisch, SPAR-Vorstand
(Bildquelle: EVA TRIFFT FOTOGRAFIE)

Nach zwei Jahren im reinen Onlinebetrieb findet das SN-Karriereforum heuer als Hybridangebot endlich wieder vor Ort und parallel dazu am Bildschirm statt. Zahlreiche Betriebe nehmen ihre Chance wahr, ihre qualifizierte Ausbildung und vielfältigen Karrieremöglichkeiten einem breiten und interessierten Publikum zu präsentieren. Kein Wunder, ist die Lehre ein Türöffner für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn als gefragte Fachkraft im In- und Ausland. Nach wie vor übertreffen allerdings die offenen Lehrstellen im Land Salzburg deutlich die Zahl der Bewerber. Das SN-Karriereforum 2022 wird in dieser Thematik einen wichtigen Beitrag leisten.
Dr. Wilfried Haslauer, Landeshauptmann
Mehr Informationen zum Thema 'Lehre'
Lehre – der Film
Im Film begleitest Du vier Jugendliche auf der Suche nach dem passenden Berufsweg und Lehrlinge berichten aus dem Berufsalltag. Wir zeigen Dir, wie Du Schritt für Schritt Deine Bewerbung zusammenstellst und was Du beim Vorstellungsgespräch beachten solltest, um bestens auf den Berufseinstieg vorbereitet zu sein.
Die passende Lehre finden
Unser JobWEGWEISER hilft Dir dabei, Deine Talente und Deine Berufseignung zu erkennen. Hier lernst Du Unternehmen kennen und findest heraus, welche Berufsbranche zu Dir passen könnte. Lerne unterschiedliche Lehrberufe kennen und lass Dir von Lehrlingen erzählen, was ihnen an ihrem Job gefällt.
Alle wichtigen Infos
Um auf den Berufseinstieg bestens vorbereitet zu sein, haben wir alle wichtigen Infos rund um das Thema Lehre und Bewerbung zusammengefasst.
Auch Lehrer und Eltern finden hier die richtigen Infos, um Dich bestmöglich zu unterstützen.
JobWEGWEISER
JobWEGWEISER – finde den Berufsweg, der zu Dir passt!
Beantworte 10 Fragen und finde Deinen Traumjob.
Zeig uns Deine Interessen bzw. Deine Talente und wir zeigen Dir, welcher Berufsweg zu Dir passt. Lerne neue Unternehmen kennen und finde heraus, welche Berufsbranchen es gibt und welcher Job Dir Spaß machen könnte.
Jetzt die Fragen beim JobWEGWEISER beantworten und herausfinden, wo Dein Berufsweg Dich hinführt.
Hier geht’s zum WEGWEISER!
Tipps für Schüler, Lehrer & Eltern zur optimalen Vorbereitung
In Österreich werden über 220 Lehrberufe angeboten! Die passende Lehrstelle zu finden ist nicht leicht, aber die richtige Herangehensweise hilft dabei, den für Dich passenden Beruf zu finden. Eine Lehre bildet übrigens den besten Start ins Berufsleben!Hier findet Ihr alle Infos zum Finden des Traumberufs, sowie Tipps und Tricks für die Bewerbung. Und das Beste, Lehrlinge geben spannende Einblicke in ihr Berufsleben. Auch Lehrer und Eltern finden hier alle Infos, wie sie Euch bestens bei der Berufswahl unterstützen können.
-
Tipps für Schüler
Hier findet Ihr alle Infos rund um das Thema Lehre und Bewerbung. Wir haben für Dich alle Tipps in kurzen Videos zusammengefasst. Lehrlinge berichten aus der Praxis und mit dem JobWEGWEISER findest Du den Beruf der zu Dir passt. Unter folgenden
-
Tipps für Lehrer
Hier finden Sie alle Infos zum Thema Lehre und Bewerbung für Ihre Schüler. Wir haben für Sie auch Arbeitsunterlagen zusammengestellt und jede Menge Tipps, um Jugendliche bei der Berufsfindung zu unterstützen. Die optimale Vorbereitung für das Karriereforum Lehre Um sich mit Ihren
-
Tipps für Eltern
Hier finden Sie alle Infos zum Thema Lehre, Beratungs- & Infostellen, sowie Tipps um Jugendliche bei der Berufsfindung zu unterstützen. Informationen für Eltern zum Thema Lehre Die Entscheidung welchen Berufsweg das eigene Kind oder Kinder einschlagen sollen, ist keine leichte Entscheidung. Ob
Info-Mediathek
-
AK Rechtsberatung
Die Arbeiterkammer Salzburg bietet kostenlose Bildungs- und Berufsberatung sowie Informationen über Lehre mit Matura und Lehrlingsrecht an.
-
Talente-Check
Der Talente-Check Salzburg bietet Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Am Karrierestand der Wirtschaftskammer Salzburg können Besucher außerdem einen Interessentest durchführen.
-
akzente Salzburg Jugendinfo
Am Infostand von akzente Jugendinfo & dem S-Pass, der Salzburger Jugendkarte, erhältst du alle wichtigen Infos rund ums Thema Lehre.
-
karriere.SN.at
Auf karriere.SN.at mit den Services der „Salzburger Nachrichten“ den passenden Job finden.
-
Social Media Check
Informiere Dich hier in diesem Video worauf Du bei Deinem Social Media Account achten solltest.
-
Modeschule Hallein Stylinglounge
Hier können sich Interessierte von Jungstylisten der Modeschule Hallein professionelle Tipps für den persönlichen Auftritt holen.
-
Karriere-Ratgeber Lehre
Der Schwerpunkt für alle Lehre-Interessierten bietet interessante Artikel zu den Themen Ausbildung und Lehre. - Hier geht’s zum Schwerpunkt
-
Lehrlingsoffensive
Alles über den Berufsalltag eines Lehrling erfahren! Hier geht’s zu den Interviews
Ausbildungsbetriebe
Diese Unternehmen können Sie jetzt näher kennenlernen. Einfach Logo anklicken!