Bild: Stephan Auer-Stüger

Mag. Philipp Scheiblbrandner

Programmpunkte:

Hörerlebnisse als Tool zur firmeninternen Kommunikation

ab

14:30

Uhr

Mehr zum Speaker

Hörerlebnisse als Tool zur firmeninternen Kommunikation

Wie soll man in Worte fassen, was eigentlich für die Ohren bestimmt ist?

 

Schon die Tatsache, dass Sie diesen Text lesen, ist keine gute Werbung für diesen Vortrag. Denn es geht um die Potenziale des Hörens und streng genommen sollten Sie hier keine Beschreibung bekommen, sondern eine Behörung. (Wenn Sie also lieber hören möchten, worum es bei Hörerlebnissen geht, dann scannen Sie diesen QR-Code. Sie können aber auch gerne weiterlesen.)

 

E-Mails, PDFs oder PowerPoints werden im Arbeitsalltag oft nur überflogen oder weggeklickt. Audio wirkt anders: Stimmen schaffen Nähe, Sounds wecken Emotionen, Storytelling bleibt im Gedächtnis. Für die firmeninterne Kommunikation eröffnet das neue Möglichkeiten. Ob Onboarding, Change oder Unternehmenskultur. Hörerlebnisse machen Botschaften lebendig.

Im Vortrag zeige ich anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen Audio einsetzen: Ein Hotel vermittelt den Check-in-Prozess als Hörerlebnis, ein Festival verwandelt einen Rechtsstreit in ein Märchen, eine Kanzlei vertont Geschichten aus einem Schreibwettbewerb. Die Botschaft: Interne Kommunikation muss mehr sein als Information. Sie muss Menschen erreichen. Im Kopf, wie im Herzen.

Mag. Philipp Scheiblbrandner